Obwohl sich Espresso-Zubereitung sehr verändert hat, seit der ersten Espressomaschine über ein Jahrhundert vorgestellt wurde, gibt es einige ewige Säulen des Verfahrens, die sich immer halten sollten, insbesondere wenn Sie versuchen, einen konsequent leckeren Kaffee zu Hause zu erstellen. Dies ist ein Leitfaden, um Sie an alle Hauptbrühenfaktoren, der benötigten Ausrüstung, einzuführen, und auch das
Espresso Zubereiten
Kaffeeliebhaber und Kaffeeliebhaber
Kaffeespezialitäten werden bei Verbrauchern überall sehr beliebt und die Nachfrage wächst. Wenn Sie nicht in der Nähe eines Marktes leben, auf dem Kaffee verkauft wird, haben Sie keine Entschuldigung, nicht auszuprobieren, was zu einem der einzigartigsten Kaffees der Welt geworden ist. Kaffee Kaffeespezialitäten gibt es in vielen verschiedenen Formen, wie zum Beispiel: Kaffee Candies, Kaffee
Die Tradition des Kaffees in der Welt
Denn hinter einem köstlichen Getränk steckt auch Tradition. Seit seiner Entdeckung wurde der Kaffee zu einer der heiligen Substanzen der Menschheit. In der arabischen Welt ist es üblich, dass am Ende des Tages Menschen aus der Nachbarschaft im selben Café über alltägliche Ereignisse sprechen. Es ist der Treffpunkt für die Bewohner der Gemeinde. Im Falle
Besten Kaffee auch zu Hause genießen
Wie würde die Welt aussehen, wenn in der Kolonialzeit nicht irgendwann der Kaffee nach Europa gekommen wäre und wir nicht aus den gerösteten Samen der Kaffeekirsche dieses wundervolle Heißgetränk herstellen könnten, das die meisten von uns jeden Morgen wieder auf neue aus dem Bett holt und uns den Tag beginnen lässt. Kaffee ist einfach ein
Kaufberatung für eine Siebträgermaschine
Bei gutem Espresso ist wichtig, dass dieser anregend und aromatisch ist. Die Art der Zubereitung und die Wahl der Bohnensorte sind dabei sehr wichtig. Geht es um die Herstellung von Espresso, ist die Siebträgermethode für viele Liebhaber die einzig wahre. Wird eine Siebträgermaschine gekauft, dann kann wie in einer italienischen Kaffeebar Cappuccino und Espresso mit
Der Ablauf bei der Herstellung von Espresso in der Kanne
Zunächst wird die Kanne mit Wasser gefüllt. Der Filter wird mit Espresso-Pulver gefüllt. Der Filter sollte so gut gefüllt sein, dass sich das Pulver gut zusammenpressen lässt. Die Füllaktion sollte so umfangreich sein, dass der Espresso an den Rand des Filters geht. Die vorhandenen Überreste am Filter oder an am Drehverschluss der Kanne befinden, sollten